Weihnachtsmarkt auf dem barocken Marktplatz

Die Allersberger Vereine und Verbände laden auch heuer wieder am Wochenende des 2. Advents zum Besuch des Weihnachtsmarktes ein.
Mit der stimmungsvollen Weihnachtsbeleuchtung am barocken Marktplatz und einer festlich geschmückten Budenstadt, die mit allerlei kulinarischen Leckereien und vielen selbstgebastelten Geschenkartikel aufwartet, ist der Allersberger Weihnachtsmarkt ein besonderer Anziehungspunkt für unsere Besucher.
Weitere Höhepunkte sind:
Das GilardiMuseum mit dem holografischen Christbaum öffnet bei freiem Eintritt für Besucher seine Türen am Samstag von 16:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 14:00 bis 20:00 Uhr
- Der Förderverein Gilardi-Anwesen bietet Christbaumschmuck an
- Ein kleiner feiner Handwerkermarkt und der Eine-Welt-Laden präsentieren ihre Waren
- Die Ausstellung der Krippen und Kunsthandwerk aus Bethlehem im Kolpinghaus
- Ausstellung der Hobby-Künstler im heimeligen Torturm
- Der Weihnachtstrucker bittet um Spenden für Ost-Europa
- Ein besinnlicher Adventsabend mit Chören aus dem Landkreis in der Kath. Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt"
- Kasperltheater im GilardiHaus Obergeschloss
- Bescherung für die Kinder durch den Nikolaus und dem Krampus
- Ein nostalgisches Kinderkarussell dreht seine Runden
- ein Drehorgelspieler unterhält sein Publikum mit weihnachtlichen Weisen
- der Besuch des Nürnberger Christkind am Sonntagabend um 18.00 Uhr
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm begleitet das Weihnachtsmarktgeschehen. Genauere Informationen hierzu werden noch bekannt gegeben.
Datum: | Sa. 09.12.23 - So. 10.12.23 |
Uhrzeit: | Samstag: 16:00 bis 22:00 Uhr Sonntag: 13:00 bis 20:00 Uhr |
Infotelefon: | 09176 509-23 |
Eintrittspreise
Eintritt freiAuch an diesem Ort
Feldgeschworenentag
So. 30.04.23
33. Allersberger Kirchweihlauf TSV 1883 Allersberg
Sa. 29.07.23
Bürgerfest in Allersberg
Sa. 26.08.23
Herzliche Einladung zum Bürgerfest Einmal im Jahr feiert die Marktgemeinde Allersberg ihr Bürgerfest. Ab 15.00 Uhr verwandelt sich die gute Stube, so nennen die Allersberger ihren Marktplatz, ...