Wir bilden aus!

Du bist ein Fan von Baggern, großen Fahrzeugen, bist am liebsten draußen unterwegs und auf der Suche nach einem technischen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz?

Dann bewirb Dich jetzt bei uns für die Ausbildung zur/zum Straßenwärter/in (m/w/d) im gemeindlichen Bauhof für das Ausbildungsjahr 2024.

Worum geht’s?

  • Du kontrollierst Verkehrswege auf Schäden und hältst diese instand
  • Du lernst mit Großfahrzeugen, Maschinen und Geräten umzugehen
  • Du sicherst Bau- und Unfallstellen und pflegst Wege und Plätze
  • Du bist im gesamten Gemeindegebiet von Allersberg unterwegs 

Der beste Weg um Deine Gemeinde kennenzulernen und vor Ort mitzuwirken!

Das bringst Du mit:

  • Du hast einen Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife
  • Du bist körperlich fit und packst gerne mit an
  • Du interessierst Dich für Arbeitsfahrzeuge und technische Geräte
  • Du möchtest die Fahrerlaubnis für Lkws der Klasse CE erwerben

Wie läuft die Ausbildung ab?

  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre
  • Sie ist aufgeteilt in theoretische und praktische Abschnitte. Die theoretische Ausbildung findet im Blockunterricht an der Berufsschule in Würzburg und im Rahmen von Fachlehrgängen in Gerolzhofen statt
  • In Deiner praktischen Ausbildung lernst Du alle Arbeitsbereiche beim Allersberger Bauhof kennen und arbeitest selbstständig mit. Dadurch bist Du bestens gerüstet für Deinen späteren beruflichen Alltag.

Das bekommst Du von uns:

  • 30 Tage Urlaub, freie Sonderzeiten (Geburtstag, Fasching, Kirchweih), 39-Stunden-Woche sowie alle tariflichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Erwerb der Führerscheinklasse CE (LKW-Führerschein)
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Bauhofteam mit dem Ziel der Übernahme
  • Ausbildungsvergütung (brutto):
    1. Ausbildungsjahr: ca. 1.068,26 €
    2. Ausbildungsjahr: ca. 1.118,20 €
    3. Ausbildungsjahr: ca. 1.164,02 €

    (Grundlage für die Höhe der Ausbildungsvergütung ist der Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) -Besonderer Teil BBiG- in der jeweils gültigen Fassung).

    Hinzu kommen noch eine jährliche Sonderzahlung sowie vermögenswirksame Leistungen!

Neugierig geworden? Dann schnell bewerben! Wir freuen uns auf Dich!

Ansprechpartnerin:
Katrin Müller
Tel. 09176/50922
Email: info@allersberg.de 

Außerdem bieten wir gerne Praktika zur Berufsorientierung an!

 

Loading...